Ausbildung in unserer Fahrschule
Die Ausbildung in unserer Fahrschule bietet Ihnen eine umfassende Vorbereitung auf den Straßenverkehr – von der theoretischen Grundlage bis hin zur Fahrpraxis. Ziel ist es, dass Sie sich sicher und selbstbewusst am Steuer fühlen, egal ob Sie zum ersten Mal hinter dem Steuer sitzen oder Ihre Kenntnisse erweitern möchten. Unsere Ausbildung basiert auf modernen Lehrmethoden und einem strukturierten Ausbildungsplan, der Ihnen hilft, Schritt für Schritt die nötigen Fähigkeiten zu erwerben.
TheorieunterrichtDie Grundlage für sicheres Fahren
Der Theorieunterricht ist die Basis für eine sichere und erfolgreiche Teilnahme am Straßenverkehr. In unserer Fahrschule findet der Unterricht regelmäßig an beiden Standorten statt:
- Mühlheim-Lämmerspiel: Montag und Mittwoch, 19:00–20:30 Uhr
- Obertshausen: Dienstag und Donnerstag, 18:00–19:30 Uhr
Jede Lektion umfasst 90 Minuten und wird als sogenannte Doppelstunde gehalten. Diese Struktur hilft Ihnen, das notwendige Wissen über Verkehrsregeln, Verkehrszeichen und Verhaltensweisen im Verkehr schrittweise aufzubauen.
Unterrichtsraum
Unser Unterrichtsraum ist modern und gemütlich gestaltet, sodass Sie dem Unterricht entspannt folgen können. Da der Raum keine Fenster zur Straße hat, bleiben Ablenkungen durch Außenlärm oder Bewegungen aus.
- Angenehme Lernatmosphäre
- Moderne technische Hilfsmittel
- Lebendige und praxisorientierte Vermittlung
Unsere Fahrlehrer:innen gestalten den Unterricht spannend und interaktiv. Selbst komplexe Themen werden so aufbereitet, dass Sie Spaß am Zuhören haben und den Stoff leicht aufnehmen können.
Umfang der theoretischen Ausbildung
Der Theorieunterricht setzt sich aus 14 Lektionen zusammen:
- Grundstoff: 12 Lektionen, die für alle Führerscheinklassen erforderlich sind
- Klassenspezifischer Stoff für Klasse B: 2 zusätzliche Lektionen
Diese Einheiten gewährleisten, dass Sie optimal auf die Prüfung und den späteren Straßenverkehr vorbereitet sind. Der Unterricht ist jederzeit flexibel zugänglich, sodass Sie auch zwischendurch in die Ausbildung einsteigen können.
Prüfung in verschiedenen Sprachen
Für die theoretische Prüfung stellen wir Ihnen nicht nur analoges Lehrmaterial zur Verfügung, sondern auch unsere Lern-App, die in verschiedenen Sprachen nutzbar ist.
- Englisch
- Französisch
- Griechisch
- Italienisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Rumänisch
- Russisch
- Serbokroatisch
- Spanisch
- Türkisch
Dies erleichtert Ihnen die Vorbereitung, da Sie in Ihrer bevorzugten Sprache lernen und die Prüfung ablegen können.
Theorie Demoprüfung
Hier können Sie Ihr Wissen auf die Probe stellen und schauen, ob Sie die Führerscheinprüfung bestehen würden. Machen Sie sich mit der Programmnutzung und dem Prüfungsablauf vertraut. Im Einführungsprogramm wird Ihnen auch die Anwendung des Programmes, insbesondere die Navigation und die Menüführung erläutert.
Ab auf die Straße – holen Sie sich Ihren Führerschein.
PraxisunterrichtFahrtraining Schritt für Schritt
Der praktische Fahrunterricht kann parallel zum Theorieunterricht begonnen werden. Wir starten in einem verkehrsarmen Bereich, wo Sie sich ohne Ablenkung und in aller Ruhe auf die Grundtechniken konzentrieren können. Die Ausbildung ist individuell auf Ihr Können und Lerntempo abgestimmt, sodass wir jede Fahrstunde gezielt und effizient für Ihren Fortschritt nutzen können.
Unser Ausbildungsplan in 6 Stufen
Die praktische Ausbildung folgt dem Stufenplan der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände und ermöglicht Ihnen eine schrittweise Annäherung an den Straßenverkehr:
1
Grundstufe
Hier erlernen Sie die Fahrzeugkontrolle: Einsteigen, Einstellung der Sitze und Spiegel, Kontrolleinrichtungen, Anfahrübungen, Lenken, Schalten und Bremsen.
2
Aufbaustufe
Sie lernen, das Fahrzeug im einfachen Verkehr zu bewegen, die richtige Blicktechnik anzuwenden und grundlegende Fahrmanöver wie Rückwärtsfahren, Parken und die Gefahrbremsung auszuführen.
3
Leistungsstufe
Die Regeln des Straßenverkehrs werden angewendet, Vorfahrtregeln beachtet und Verkehrssituationen analysiert. Die Fahrzeugbedienung wird gefestigt, und Sie lernen, auch schwierigere Verkehrssituationen zu meistern.
4
Sonderfahrten
Es folgen 5 Überland-, 4 Autobahn- und 3 Nachtfahrten. Hier lernen Sie das Fahren unter verschiedenen Bedingungen.
5
Reife- und Teststufe
Nun geht es um das selbstständige, sichere Fahren auch in dichtem Verkehr. Die richtige Reaktion auf das Fehlverhalten anderer und eine energiesparende Fahrweise stehen im Mittelpunkt.
6
Prüfungsvorbereitung
Abschließend wird Ihre Prüfungssituation simuliert, um Sie bestmöglich auf die eigentliche Prüfung vorzubereiten. Sie üben, auch unter Stress und Nervosität ruhig und konzentriert zu bleiben.
MotorradausbildungFür alle Zweirad-Fans
Für unsere Motorradklassen bieten wir Ihnen ebenfalls eine fundierte Ausbildung.
In unserer Fahrschule haben Sie die Möglichkeit, die Ausbildung je nach Klasse auf einem Motorrad mit Schaltgetriebe oder Automatik zu absolvieren. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Vorbereitung für eine sichere und kompetente Teilnahme am Straßenverkehr zu bieten.
Noch Fragen zum Ablauf der Führerscheinausbildung? Rufen Sie uns einfach an:
Hier die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Klassen:
A1
- Mindestalter: 16 Jahre
- Für Motorräder bis 125 ccm und max. 11 kW Leistung
- inklusive Klasse AM
A2
- Mindestalter: 18 Jahre
- Motorräder bis max. 35 kW Leistung
- inklusive Klassen AM und A1
A
- Mindestalter: 24 Jahre
- Keine Leistungsbegrenzung
- inklusive Klassen AM, A1 und A2
B196
- Mindestalter: 25 Jahre
- mindestens 5 Jahre Führerschein Klasse B
- Berechtigt zum Fahren von Motorrädern bis 125 ccm und 11 kW Leistung
- gilt jedoch nur im Inland
B196 Automatik
- Gleiche Voraussetzungen wie bei B196
- jedoch nur für Automatik-Motorräder